Neuro-Marketing
„Der stärkste Trieb in der menschlichen Natur ist der Wunsch, bedeutend zu sein.“
Dale Carnegie (1888-1955)
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Mensch seine Kauf-Entscheidungen hauptsächlich durch Emotionen bestimmt und nicht durch rationales Verhalten. Neuro-Marketing beschäftigt sich genau damit. Das Gehirn arbeitet mit nachvollziehbaren Zuständen und Prozessen, welche letztendlich die Entscheidung eines potentiellen Konsumenten für oder gegen ein Produkt steuern. Entschieden wird letztendlich anhand der wahren Bedürfnisse und Wünsche des Konsumenten.
Ein Beispiel – die Wahrnehmung von Farbe im Neuro-Marketing
Warum sprechen traditionsbewusste Menschen eher auf die Farbe Grün an und dagegen zielstrebige Unternehmer eher auf die Farbe Rot? Weil Sie instinktiv nach unterschiedlichen Emotionssystemen handeln.
Die großen 3 – Emotionssysteme
Menschen lieben das Besondere. Menschen lieben Abenteuer. Menschen sind Persönlichkeiten.
Persönlichkeitstypen – DISG-Modell
Dominant
Initiativ
Stetig
Gewissenhaft
Erfahren Sie mehr über das Thema, buchen Sie GRATIS eine Powerstunde.